Kakao
Super Food Star

Die Kakaobohne ist ein einzigartiges Paket bioaktiver Nährstoffe. Was den wahren Wert von Kakao ausmacht, ist die rohe, unbearbeitete Bohne, sprich der Samen. Wird die Bohne auf über 42 Grad erhitzt, werden die meisten Inhaltsstoffe zerstört. Die Liste der gesundheitsfördernden und -stärkenden Nährstoffe ist lang. Rohe Kakaobohnen sind eine der besten Quellen für Magnesium und Eisen. Dazu kommen Zink, Kupfer, Chrom, viele Ballaststoffe, sehr viel Vitamin C und E sowie ein hoher Kalziumgehalt.
Roher Kakao stärkt das Herz, wirkt verdauungsfördernd, senkt den Blutdruck und ist als Stimmungsaufheller bekannt. Er enthält in grossen Mengen Botenstoffe, die die Produktion von Endorphinen stimulieren. Und die Aminosäure Tryptophan sorgt für gute Stimmung, denn sie steigert das Serotonin im Körper, was gut ist bei Stress, Angst oder Depressionen. Kakao weist aber auch einen hohen Gehalt an Antioxidantien auf und schützt vor altersbedingten Gesundheitsstörungen.
Eigenschaften von Kakaobohnen:
– Stärken das Herz
– Wirkt verdauungsfördernd
– Senkt den Blutdruck
– Wirkt stimmungsaufhellend
– Fördert die Konzentrationsfähigkeit
Anwendung
Kakao gibt es als ganze Bohnen, Kakaonibs und als fein gemahlenes Pulver zu kaufen.
Die Nibs oder Bohnen kann man einfach so knabbern oder Smoothies und Desserts zufügen. Das Kakaopulver kann für Getränke oder auch für Desserts verwendet werden.
Tipps
- Fünf bis zehn rohe Kakaobohnen am Tag sind ausreichend. Zuviel kann zu Schlaflosigkeit und Unruhe führen.
- Ein paar Kakaobohnen können den Appetit zügeln und die Lust auf Süsses reduzieren.
- Fertiges Kakaopulver ungesüsst in Bio-Rohkostqualität kaufen.